Nach dem Erfolg unserer weltberühmten Plätzchen-Rezepte der letzten Jahre, haben wir auch diese Weihnachten etwas ganz Besonderes für Sie vorbereitet! Die leckersten Zimtschnecken Frankreichs - zubereitet von Pierre-Antoine, dem Chef der Bäckerei La Maison Arlot Cheng. Da sich diese direkt gegenüber von unserem Büro befindet und wir dort oft für ein kleines Dessert in der Mittagspause vorbeischauen, waren wir uns alle sofort einig, dass dieses Zimtschnecken-Rezept mit der Welt geteilt werden muss ;).

Dürfen wir vorstellen?
Pierre-Antoine und CJ ❤️
Vor etwas mehr als einem Jahr gründeten sie La Maison: eine Bäckerei, ein Café und einen kreativen Ort auf der Ile de Nantes. "Eine Zentrum der Kreativität, die Schnittstelle von Gastronomie und Ökologie", wie sie es so treffend formulieren. Schnell wurde La Maison zu unserem täglichen Treffpunkt und die Zimtschnecken zu unserer liebsten Backware. Und als Pierre-Antoine sich dann auch noch dazu bereit erklärte, sein Rezept mit uns zu teilen, haben wir einen Freudensprung gemacht!
Bereiten Sie nun alle Zutaten und Küchenutensilien vor und los gehts! :)
(Foto: Anne-Claire Héraud)
Zutaten
Für 12 Zimtschnecken
Teig:
500 g Weizenmehl Type 550
90 g Puderzucker
10 g feines Salz
3 frische Eier
130 ml Vollmilch
210 g weiche Butter
90 g Sauerteig (optional)
18 g frische Backhefe
Zimtbutter:
150 g Butter mit 125 g Puderzucker und 30 g Zimtpulver verquirlen. Je nach Geschmack können Sie auch Zitrusschalen dazugeben.

Tipp von Pierre-Antoine :
“Wählen Sie vorzugsweise Bio-Produkte.
Wir bei La Maison beziehen alle unsere Zutaten von lokalen Landwirten und Produzenten.”
Zubereitung
Mehl, Sauerteig, Hefe, Zucker, Milch und Eier mit einem Mixer 5 Minuten lang auf der ersten Geschwindigkeitsstufe kneten. Dann 3 Minuten auf der zweiten Stufe.
Sobald der Teig glatt und gut durchgeknetet ist, Salz hinzufügen. Geben Sie anschließend die Butter nach und nach hinzu, während Sie den Mixer für etwa 3 bis 5 Minuten auf die zweite Geschwindigkeitsstufe stellen. Der Teig sollte nun eine Idealtemperatur von 25˚C haben.
Lassen Sie den Teig 45 Minuten lang bei Raumtemperatur gehen und dann über Nacht im Kühlschrank ruhen.
Am nächsten Tag rollen Sie den Teig zu einem 3 cm dicken Rechteck aus. Verteilen Sie dann eine dünne Schicht Zimtbutter auf der gesamten Oberfläche des Rechtecks.
Falten Sie das Rechteck in der Hälfte zusammen, so dass sich die Kanten berühren und rollen Sie das gefaltete Rechteck abermals aus, um die Dicke zu verringern. Die Höhe des Teigs sollte nicht größer sein als die Höhe des Nudelholzes.
Nun können Sie mit einem Messer oder Pizzarad senkrechte Streifen schneiden.
Jeder Streifen kann zu einer Schnecke (ca. 100 g) gerollt werden.
Lassen Sie die Schnecken unter einem feuchten Tuch bei einer Raumtemperatur von 25˚C oder im Ofen bei geschlossener Tür gehen.
Sobald die Zimtschnecken aufgegangen sind, können sie im Ofen bei 150˚C für 28 bis 30 Minuten auf Umluft gebacken werden.
Die lauwarmen Zimtschnecken können anschließend noch mit einem Zuckersirup verziert werden.
Und jetzt: Schmecken lassen!
Tausend Dank an Pierre-Antoine für dieses wunderbar weihnachtliche Rezept.
Zeigen Sie uns gerne Ihre Zimtschnecken und verlinken Sie uns auf Instagram @rosemood.de und @maisonarlotcheng 😉